Hooliganangriff in der Oststadt
Auf der Lister Meile (Oststadt) greifen am Abend ca. 15 Hooligans der Gruppe Vulture Hannover 13 (VH 13) Linke an, die auf dem Weg zum Flüchtlingscamp auf dem Weißekreuzplatz sind. Während der ersten Auseinandersetzung wird eine junge Frau angegriffen. Dabei schlagen die Angreifer mit einem Werbeschild auf den Kopf der am Boden Liegenden ein. Sie kann schließlich mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Im Anschluss entwickelt sich eine Auseinandersetzung, die sich über Stunden hinzieht. Die Hooligans können u.a. mit Flaschenwürfen Linke angreifen. Diese befürchten einen Angriff der Hooligans auf das nahegelegene Camp der Flüchtlinge. Polizeieinheiten sind vor Ort und nehmen die Personalien der VH13-Hooligans auf, unternehmen jedoch keine weiteren Schritte. Zwischen 0 und 1 Uhr ziehen sich die Polizeieinheiten komplett aus dem Bereich um den Pavillon zurück. Erst engagierte GewerkschafterInnen können erreichen, dass wieder mehr Polizei vor Ort ist. Schließlich werden mehrere Hooligans von der Polizei festgenommen. Die Polizei stellt im Nachhinein die Vorfälle als eine „Auseinandersetzungen rivalisierender Ultra Gruppierungen“ dar, muss aber eingestehen, dass „Ultras aus Braunschweig … nicht mehr angetroffen“ wurden.
Die Gruppe VH13 gilt innerhalb der Fanszene von Hannover 96 als rechtsoffen. Teilweise rekrutiert sich die Gruppe aus ehemaligen Mitgliedern der Nazihooligangruppe Royal Riot Hannover.