Archiv für Juli 1986

FAP Aktivitäten im Juli

Donnerstag, 31. Juli 1986
  • Zur Kommunalwahl führt die FAP verstärkte Aktivitäten in der „Gauhaupstadt“ Hannover zum Thema „Erhalt der deutschen Volksgemeinschaft“ durch. Außerdem werden Unterschriften zur Wahl gesammelt.
  • Die Freie Betriebszellenorganisation (FBO, quasi Gewerkschaft der FAP) gibt ihr Mitteilungsblatt Die Werkschar heraus.

FAP Sprechabend in der Südstadt

Montag, 28. Juli 1986

Die FAP veranstaltet in ihrer Parteizentrale in der Sallstraße 28 (Südstadt) einen „Sprechabend“ zu ihrer „Bürgeraktion“. Themen sind „Rassenkampf“ und eine „Ausländerrückführungsliste“.

Brandanschlag in Isernhagen

Mittwoch, 23. Juli 1986

Auf die AsylbewerberInnenunterkunft in Isernhagen wird im Zuge der FAP Kampagne gegen Asylbewerber ein Brandanschlag verübt.

Erneute Verurteilung für FAP Vorsitzenden

Montag, 14. Juli 1986

Erneut wird Siegfried Müller zu einer Geldstrafe verurteilt. Anlass ist der Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und das Uniformverbot.