Archiv für Oktober 1989

REP-Abspaltung mit Unterstützung aus Hannover

Samstag, 14. Oktober 1989

In Dannenberg gründet sich mit den Demokratischen Republikanern Deutschlands (D-REP) eine Abspaltung der Republikaner. Bei dieser Veranstaltung werden der Diplomingenieur Eberhard Klas aus Laatzen zum Bundevorsitzenden und der Germanistikstudent Andreas Dimpfel aus Hannover zum Bundesparteisekretär gewählt. Die D-REP verstehen sich als „demokratische Partei der deutschen Patrioten“ und fühlen sich „nationaler und freiheitlicher Politik“ verpflichtet. Auch der Polizeibeamte und zeitweilige REP-Kreisvorsitzende Hannover-Land Werner Rieb aus Laatzen schließt sich den D-REP an.

Republikaner treffen sich in Lehrte

Dienstag, 10. Oktober 1989

Anfang Oktober wird im Kegel-Center in Lehrte der Ex-CDU-Mann Fehlig aus Hildesheim zum Spitzenkandidaten der REP für die Landtagswahl im Mai 1990 vorgesehen. Die Wahl Fehligs stellt einen Kompromiss innerhalb der REPs dar, um den innerparteilichen Streit abzuschwächen.