CDU MdB zu Gast bei REP-Abspaltung
Donnerstag, 15. April 1993Zu einer Veranstaltung der Deutschen Liga für Volk und Heimat (DLVH), einer Rechts-Abspaltung der Republikaner, zum Thema „Die nationalen Interessen des deutschen Volkes“ werden die Referenten Reinhard Uhle-Wettler (Brigadegeneral a.D. und Vorsitzender der Gemeinschaft Deutscher Demokraten) sowie Rudolf Krause (CDU-Bundestagsabgeordneter) als „berufene Sprecher des deutschen Volkes“ angekündigt. Der DLVH Hannover gilt Krause als CDU-Rechtsaußen und Sprecher des ultrakonservativen Deutschland-Forums als „prominente und absolut integre Persönlichkeit“. Krause hatte in der Vergangenheit den „nationalen Kräften“ in der CDU zu konservativen Allianzen mit NPD, REP, DVU und DLVH empfohlen und angeregt die „rechtskonservativen, von der linken Presse-Mafia als rechtsextrem verunglimpften Parteien“ einem gemeinsamen Ziel unterzuordnen. So finden sich auch Republikaner um ihre Ratsherren Gerhard Wruck und Günter Lüdtke neben dem JN-Landesvorsitzenden Holger Apfel und dem ehemaligen REP-Landesvorsitzenden und jetzigem Funktionär der Deutschen Partei Norbert Margraf.
Am Abend selbst erscheint Krause nicht. Die 50 Gäste müssen mit Uhle-Wettler allein Vorlieb nehmen.