Archiv für Januar 2006

Liste Leibniz diffamiert AStA

Dienstag, 31. Januar 2006

Anlässlich der Uni-Wahlen veröffentlicht die aus Verbindungsmitgliedern rekrutierte Liste Leibniz im Januar 2006 eine mit rassistischen Stereotypen durchsetzte Karikatur, die den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) verunglimpfen soll. Daraufhin fordert der Studentische Rat (StuRa) den Vertreter der Liste Leibniz – den damals auch bei den Republikaner aktiven Björn Tute – mit überwältigender Mehrheit zum Rücktritt auf.

Norfront und Terroritorium spielen in Tespe

Samstag, 28. Januar 2006

In Tespe (Niedersachsen) spielen die hannoverschen Rechtsrockbands Terroritorium und Nordfront zusammen mit Einherjer und Underground Rebels vor ca. 250 bis 300 TeilnehmerInnen im Schützenhaus. Die Veranstaltung war als „Geburtstagsfeier mit Livemusik“ angekündigt.

Liste Leibniz bei Uni-Wahlen

Donnerstag, 26. Januar 2006

Bei den Uni-Wahlen kann die Liste Leibniz, deren Spitzenkandidaten auch in diesem Jahr wieder zum größten Teil von der Burschenschaft Germania gestellt werden, ihre Stimmenzahl nahezu verdoppeln. Am Ende reicht es im Studentischen Rat (StuRa) dennoch nur für einen Sitz, der von Tom Krause (Burschenschaft Germania) eingenommen wird.

Antisemitische Beschimpfungen auf Polizeistation

Freitag, 13. Januar 2006

Ein 36-jähriger jüdischer Deutsch-Russe wird in der Nacht auf den 14. Januar von Polizisten auf der Polizeidienststelle im Zentrum Hannovers misshandelt und mit antisemitischen Äußerungen beschimpft. Ein Beamter soll gesagt haben: „Es wäre besser, wenn es überhaupt keine Juden mehr gäbe“ und „Jetzt wirst DU Scheiß-Jude lernen“. Der Betroffene war in eine Fahrzeugkontrolle geraten und konnte sich nicht ausweisen. Auf der Wache wies er darauf hin, dass er Mitglied der jüdischen Gemeinde sei.