Archiv für März 2007

NPD Hannover startet Kampagne

Samstag, 31. März 2007

Die NPD Hannover beginnt die Kampagne „Sicher Leben ohne Multi-Kulti ! – Volksgemeinschaft statt Bürgerkrieg!“. In gewohnter Weise wird gegen die vermeintliche „einseitige Bevorzugung ausländischer Gastarbeiter“ gehetzt und die Einstellung der finanziellen Unterstützung für „Multi-Kulti Projekte“ gefordert. Ob die Kampagne mehr Aktivitäten als das Einstellen eines Internetartikels umfasst, kann bezweifelt werden.

Ehemalige Republikaner gründen Pro Hannover

Samstag, 31. März 2007

Die beiden ehemaligen Republikaner Christian Perbandt und Björn Tute (Burschenschaft Germania) gründen im März 2008 den Verein Bürgerbewegung Pro Hannover. Mit dem Ziel 2011 bei den Kommunalwahlen antreten zu wollen, orientiert sie sich an der Politik der rechtspopulistisch und rassistisch agierenden Pro Köln oder der FPÖ in Österreich.
Der selbstständige Landschaftsgärtner Perbandt war lange Zeit Mitglied der CDU, bevor er zu den Republikanern (REP) wechselte. Hier war er Landesvorsitzender in Niedersachsen und Beisitzer im Bundesvorstand der Partei. 2006 trat er für die REP bei der Wahl zum Regionspräsidenten an.
Tute ist durch seine Aktivitäten als REP-Funktionär in Barsinghausen bekannt. Hier arbeitete er u.a. mit Nils Huschke zusammen, der immer wieder durch Übergriffe auf alternative Jugendliche auffiel.

Stammtisch Nationaler Kräfte in Garbsen-Meyenfeld

Freitag, 2. März 2007

Der Stammtisch Nationaler Kräfte findet mit 130 Teilnehmenden in einer Gaststätte im Garbsener Ortsteil Meyenfeld statt. Neben dem musikalischen Auftritt des NPD Liedermacherduos Annett und Michael hält Thorsten Heise einen Vortrag zum Thema „Wirtschaftspolitik im Dritten Reich – Wirtschaftspolitik heute“. Vor dem Lokal fungieren vorbestrafte Aktivisten der Nationalen Offensive Schaumburg als Saalschutz. Angemeldet wurde die Veranstaltung von Gerrit Gagelmann.