Archiv für November 2008

Verhandlung wegen Naziangriff

Dienstag, 25. November 2008

Vor dem Amtsgericht Neustadt endet die Verhandlung gegen neun Nazis wegen des Angriffs auf linke Jugendliche am 12.10.07 in Wunstorf. Die Angeklagten im Alter zwischen 17 und 27 Jahren bekommen Haftstrafen auf Bewährung, Sozialstunden, Geldstrafen, Freizeitarresten auferlegt. Zwei von ihnen werden frei gesprochen.
Währenddessen ist ein Verfahren gegen den Nazi-Schläger Marco Siedbürger sowie einen mutmaßlichen Komplizen von der Staatsanwaltschaft Hannover eingestellt worden. Die beiden hatten, so berichteten die Opfer, ebenfalls am 10.10.07 in Wunstorf zwei Jugendliche angegriffen.
Der Stadt Wunstorf liegen derweil „keinerlei Erkenntnisse über eine rechtsextreme Szene im Ort vor“, sagte ein Sprecher auf Anfrage durch JournalistInnen.

HIAG Mitglieder aus Hannover besuchen Kriegsgräber

Sonntag, 23. November 2008

50 Mitglieder der Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS (HIAG) (vorwiegend aus Soltau-Fallingbostel, Celle und Hannover) „gedenken“ auf dem Areal der Kriegsgräberstätte Essel (Lüneburger Heide) am Totensonntag den „Gefallenen verschiedener Waffengattungen“. Besonders hervorgehoben wurden dabei die hier beerdigten Mitglieder des „Reichsarbeitsdienst und der Waffen-SS“, welche „getreu ihrem Fahneneid fürs Vaterland“ gefallen seien. In Redebeiträgen werden besonders alliierte Kriegsoperationen betont, während nationalsozialistischen Verbrechen und Gräueltaten nicht behandelt werden.
Seit 2007 ist der Friedhof immer wieder Schauplatz für Naziaktionen.

Royal Riot schmeisst 96-Fan raus

Samstag, 22. November 2008

Timm Güse (Mitglied bei Royal Riot Hannover) bedroht während der Fahrt zum Auswärtsspiel von Hannover 96 nach Frankfurt/Main einen Fan derart, dass dieser die Fahrt an einer Autobahnraststätte abbricht und von dort zurück nach Hannover reist.

CDU-OMV lädt Revisionisten ein

Mittwoch, 19. November 2008

Auf Einladung der OMV referiert Walter Marinovic auf einer Veranstaltung in Hannover zu der Frage „Wie deutsch ist Österreich?“
Marinovic bezeichnet sich selbst als Ostmärker, ist in Österreich als Revisionist und extrem Rechter bekannt und verbreitet revisionistische und rassistische Positionen in Zeitungen wie der Deutschen Stimme und der Deutschen Nationalzeitung. Als Referent hielt er bereits Vorträge für extrem rechte Organisationen wie der Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP), der Gesellschaft für freie Publizistik (GfP) und der NPD.
Im offiziellen Bericht der OMV heißt es über ihn: „Dr. Marinowic steht für die Werte, die in Gefahr geraten, ihren geistigen Bestand in der Öffentlichkeit zu verlieren.“

Wehrmachtsgedenken in Pattensen

Sonntag, 16. November 2008

Am sog. Volkstrauertag führen Neonazis eine „Gedenkaktion“ an einem „Ehrenmal“ in Pattensen durch.

Gerichtsverhandlung wegen Flaschenwurf

Montag, 3. November 2008

Vor dem Amtsgericht Neustadt wird der Nazi Marco B. aus Seelze wegen gefährlicher Körperverletzung zu acht Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung und 160 abzuleistenden Sozialstunden verurteilt. Der arbeitslose KFZ-Mechaniker hatte im Februar 2008 nach einem Fußballspiel des Bundesliga-Vereins Hannover 96 eine Antifaschistin aus Wunstorf mit einer Flasche beworfen. B. ist bereits wegen Bedrohung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen vorbestraft.

Rechtsrockkonzert wird verlegt

Samstag, 1. November 2008

Ein ursprünglich im „Raum Braunschweig/Hannover“ geplantes und konspirativ organisiertes Rechtsrockkonzert mit Bands aus Deutschland, Belgien und Italien findet schließlich in einem Ort in Sachsen-Anhalt nahe der niedersächsischen Grenze statt.