Archiv für März 2009

Bundesweite Razzien auch in Hannover

Montag, 30. März 2009

Im Zuge bundesweiter Razzien gegen verfassungsfeindliche Musik-Produkte werden mehr als 200 Wohnungen und Läden durchsucht. Dabei werden mehr als 45.000 CDs und etwa 170 Computer bei über 100 verdächtigen Personen beschlagnahmt, gefunden werden auch rund 70 Waffen. Auch in Hannover werden Objekte durchsucht.

Bandnight in Wettbergen abgesagt

Samstag, 21. März 2009

Die, in den Räumen der Kirche, geplante 2. Wettberger Bandnight wird durch den Rat der Kirchengemeinde abgesagt. Grund ist die eingeladene Band Copestone aus Ronnenberg, die Verbindungen zur rechten Szene hat: Mitglieder der Band zeigen sich im Internet T-Shirts eindeutiger Nazibands und treten bei Tattoomessen in Hannover auf, wo sich mehrere Studios präsentieren, die als rechte Szeneläden einschlägig bekannt sind.

Rassistischer Übergriff bei Fußballspiel

Freitag, 20. März 2009

Im Vorfeld des Spiels Hannover 96 II gegen den Chemnitzer FC überfallen rechte Fußballfans aus Chemnitz in Hannover einen Schwarzen.

Naziparty und -angriff in Wunstorf

Sonntag, 15. März 2009

Im Jugendzentrum „Bauhof“ in Wunstorf findet eine als Geburtstagsfeier getarnte Naziparty statt. Im Laufe des Abends sammeln sich dort unter den Augen der Polizei mehrere Dutzend Neonazis aus der Region Hannover und Umland. Gegen 0 Uhr ziehen 30 bis 40 Neonazis (u.a. Marco Siedbürger, Gerrit Fischer und Markus Sundmacher) Richtung Bahnhof zum soziokulturellen Zentrum Wohnwelt. Aus der Gruppe werden rechte Parolen gerufen und mehrfach der Hitlergruß gezeigt. Die Gruppe wird von der Polizei gestoppt.
Zwei AntifaschistInnen werden beim Verlassen des Bahnhofs aus der Gruppe heraus angegriffen. Sie werden zu Boden geschlagen und weiter getreten. Eine der Personen wird so stark verletzt, dass sie bewusstlos liegen bleibt.
Erst nachdem sich BesucherInnen der Wohnwelt einmischen, greift die Polizei ein.
Der mehrfach vorbestrafte Neonazi Siedbürger ist einer der wenigen unvermummten AngreiferInnen und hört erst auf, auf die bewusstlose Person einzutreten, als die BeamtInnen ihn davon abhalten. Er wird zwar festgenommen, aber kurz danach wieder laufen gelassen.
Die Angegriffenen müssen notärztlich versorgt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Neonazis legen Kranz nieder

Freitag, 13. März 2009

Am Soldatendenkmal an der Haltestelle „Parkhaus“ legen Neonazis einen Kranz nieder.

Naziplakate in der Südstadt

Sonntag, 8. März 2009

Anfang März werden massiv Plakate und Aufkleber für den geplanten Naziaufmarsch am 1. Mai in Hannover in Döhren und der Südstadt verklebt. Die Menge des geklebten Materials lässt auf eine organisierte Aktion schließen.

Nazipropaganda in Pattensen

Freitag, 6. März 2009

In Pattensen werden Anfang März Flugblätter im Berliner-Viertel verteilt. Auf diesen wird für die Teilnahme am geplanten Naziaufmarsch am 1. Mai 2009 in Hannover geworben. Bereits in den Wochen vorher waren Aufkleber zum gleichen Thema in Pattensen-Mitte verklebt worden.