Archiv für Juni 2009

Burschenschafter aus Hannover in Österreich

Sonntag, 21. Juni 2009

Vom 19. bis 21. Juni feiern Burschenschaften in Österreich einen Festkommers unter dem Motto „200 Jahre Tiroler Freiheitskampf“ in Innsbruck. Neben rechten Parteien, Studentenverbindungen, rechten Hochschulgruppen und Nazis nehmen auch Gäste aus der Bundesrepublik teil: Neben Mitgliedern von NPD und Vetriebenenverbänden, sind auch Burschenschafter aus Hannover und anderen Orten anwesend, wenn es um den Wunsch eines großdeutschen Reiches geht, das von Tirol bis Russland reichen soll.

Tag der Freiheit in Lehrte verhindert

Samstag, 20. Juni 2009

Der „Tag der Freiheit“ in Lehrte, eine Veranstaltung der rechtspopulistischen Pro Hannover, wird abgesagt. Nach Presseberichten und Intervention z.B. der Grünen hatte der Gastwirt, in dessen Räumen das Treffen stattfinden sollte, den Mietvertrag aufgelöst. So muss auch die geladenene Referentin Judith Wolter, Ratsvorsitzende von Pro Köln, zu Hause bleiben. Sie hätte sonst zum Thema „Kampf gegen Islamisierung und Überfremdung“ geredet.

Sonnenwendfeier mit Teilnahme aus Hannover

Samstag, 20. Juni 2009

Die jährliche „Sonnenwendfeier“ auf dem Hof des NPD Mitglieds Joachim Nahtz in Eschede (Kreis Celle) findet statt. Sowohl die OrganisatorInnen als auch der Großteil der TeilnehmerInnen kommen aus den Reihen der Freien Kameradschaften, die sich unter dem Namen Nationale Sozialisten Niedersachsen zusammengeschlossen haben. Aus Hannover nehmen die Mitglieder der Freien Kräfte Hannover teil.

Stammtisch Nationaler Kräfte in Laatzen

Freitag, 19. Juni 2009

Der Stammtisch Nationaler Kräfte findet, konspirativ organisiert, in der Gaststätte Hubertus in Laatzen statt. Über einen Schleusungspunkt auf dem Parkplatz eines Fast-Food Restaurants werden die TeilnehmerInnen zu dem Ort geleitet.
Für die Betreiber ein ganz normaler Abend, denn über den politischen Hintergrund der Gäste herrschte bis zuletzt Unkenntnis. In der Einladung hieß es

„Aufgrund der Problematik für uns als Nationalisten im Großraum Hannover Räumlichkeiten für Veranstaltungen zu finden, bitten wir euch zur Veranstaltung politisch neutral gekleidet zu erscheinen!“

und

„Wir zweifeln an der geistigen Reife von Leuten, die ihr Rechtsrockgroupie-Erscheinungsbild aufgrund der derzeitigen Lage nicht ablegen können.“

Während die eigenen Kameraden zu seriösem Auftreten gemahnt werden, gehen die OrganisatorInnen ganz und gar nicht seriös vor. Denn die Veranstaltung wurde mit dem Auftritt eines Ritterkreuzträgers beworben, der als „blutjunger Soldat“ in Afrika stationiert war. Pikanterweise wurde der angekündigte Referent bis zuletzt über die politischen Hintergründe im Unklaren gelassen und lehnte die Einladung ab, weil ihm die Sache suspekt war. Mit dem Auftritt des Ritterkreuzträgers wurde trotzdem weiter geworben.
Bei den monatlich stattfindenden Stammtischen, werden Termine ausgetauscht, aber auch Strategien und Aktionen besprochen. Der Stammtisch wird von der NPD Hannover und parteifreien Nazis organisiert.

Europawahl 2009

Sonntag, 7. Juni 2009

Bei der Europawahl können in der Region Hannover etablierte Parteien der extremen Rechten wie die Republikaner 0,8 % (2.928) und die DVU 0,3 % (1.032) der Stimmen für sich gewinnen. Die NPD war gemäß ihrer Absprache mit der DVU nicht angetreten. Ebenfalls weit abgeschlagen und wahltechnisch unbedeutend bleiben die christlich-fundamentalistischen Christliche Mitte (CM) mit 369 Stimmen (0,1 %) und die Partei Bibeltreuer Christen mit 711 Stimmen (0,2 %). Die rechte Politsekte Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) bekommt 99 Stimmen (0,0 %) und die rechts-ökologische ödp mit 560 Stimmen (0,2 %). Die Freien Wähler (FW) kommen mit 1.066 Stimmen auf 0,3 %.

DVU Wahlkampf am Steintor

Freitag, 5. Juni 2009

Dirk Heuer und eine weitere Person hängen am Steintor Wahlplakate der DVU auf. Später ist Heuer alleine am Königsworther Platz unterwegs.