Archiv für Mai 2010

Nazis verkleben rassistische Plakate

Montag, 31. Mai 2010

In der Nacht auf den 1. Juni verkleben zwei Nazis aus Kleefeld rassistische Plakate an diversen Stellen im Stadtteil. Durch schnelles Eingreifen können alle Plakate bereits kurze Zeit später wieder entfernt und entsorgt werden.

Nazis verfolgen Jusos in der Südstadt

Donnerstag, 20. Mai 2010

Als eine Gruppe der Jusos in der Südstadt Naziaufkleber überklebt, werden sie von Nazis verfolgt, die anfangen die Aufkleber der Jusos wieder abzureissen. Die Aktion wird nach 300 überklebten Naziaufklebern beendet.

Naziaufkleber in der Südstadt

Samstag, 15. Mai 2010

In der Südstadt (vor allem am Altenbekener Damm und in der Heinrich Heine Straße) werden ab Mai zunehmend Naziaufkleber insbesondere die der Gruppe Besseres Hannover verklebt.

Nazis unterwegs am „Vatertag“

Donnerstag, 13. Mai 2010

1) Ca. 15 Nazis sind auf einer „Vatertagstour“ durch die Innenstadt von Hannover unterwegs. Immer wieder beschimpfen sie MigrantInnen. Als sie in eine Kneipe in der Arndstraße einkehren, wird ihnen ein antifaschistischer Platzverweis erteilt.

2) In Wunstorf kommt es zu Schlägereien zwischen einer Gruppe Neonazis und rund 40 alternativen Jugendlichen. Unter den Neonazis werden unter anderen Christian Warnecke und Johannes Cyrol (beide aus Wunstorf) erkannt.

Vermummte bei WfH-Kundgebung

Dienstag, 11. Mai 2010

Am Rande einer Gerichtsverhandlung wegen Vergewaltigung fordern Mitglieder von Wir für Hannover (WfH) die Höchststrafe für den Angeklagten. Zwei Teilnehmerinnen treten dabei vermummt auf.

Naziflugblätter auf dem Frühlingsfest

Dienstag, 11. Mai 2010

Beim Familientag auf dem Frühlingsfest werden rassistische Flugblätter von der Gruppe Besseres Hannover verteilt. Der Mitarbeiter eines Fahrgeschäftes ruft die Polizei, die aber nichts unternimmt. Er eröffnet daraufhin in einem Internetforum eine Diskussion gegen Besseres Hannover und Nazis in Deutschland. Daraufhin wird er bedroht.

Ordner aus Hannover geht JournalistInnen an

Samstag, 1. Mai 2010

Während eines Naziaufmarschs in Berlin geht eine Gruppe von OrdnerInnen, unter ihnen Marc Oliver Matuczewski, gegen JournalistInnen und Polizei vor.