Archiv für Juni 2010

Naziflugblätter bei Public Viewing

Montag, 28. Juni 2010

Beim Public Viewing des WM Spiels Deutschland gegen England werden werden Flyer von Besseres Hannover verteilt.

Scheiben bei Büro der Linken eingeworfen

Donnerstag, 17. Juni 2010

Unbekannte zerstören durch Steinwürfe Fensterscheiben bei einem Büro der Linken und einem benachbarten Gebäude der Stadt Hannover. Dazu hinterlassen die TäterInnen einen gesprühten Schriftzug „17. Juni DAMALS WIE HEUTE“.

Besseres Hannover stört bildungsdemo

Samstag, 12. Juni 2010

Etwa 20 Mitglieder von Besseres Hannover versuchen sich unter die TeilnehmerInnen einer Bildungsdemonstration zu mischen und die Aktion zu stören. Die OrganisatorInnen distanzieren sich von den Neonazis.

Nazis bei Bildungsdemo

Samstag, 12. Juni 2010

Ca. 25 Nazis u.a. aus der Region Hannover, Hamburg und Celle (darunter Marc-Oliver Matuszewski, Ronny Damerow und Patrick Heise) versuchen sich mit einem Transparent von Besseres Hannover in eine Bildungsdemonstration einzureihen. Sie werden aber erkannt und von der Polizei abgedrängt und in Richtung Südstadt geleitet.

Naziangriff in Laatzen

Samstag, 5. Juni 2010

Ca. 20 Nazis greifen am S-Bahnhof Laatzen einen Zug an, in dem sich NazigegnerInnen befinden.

Besseres Hannover in Hildesheim

Samstag, 5. Juni 2010

Bekannte Neonazis aus Hannover und Region nehmen am Naziaufmarsch in Hildesheim teil. Neben Patrick Heise, Pascal Becker, Denny Subke, Robert Janzick, Marc-Oliver Matuszewski, Alexander Körner, Christian Warnecke und Markus Sundmacher, die mit Schildern von Besseres Hannover ausgestattet sind, darf sich Marcel „Pimpf“ Demuth mit einer Trommel bei dem Aufmarsch wichtig machen.

Nazikundgebung verboten

Freitag, 4. Juni 2010

Für den Vorabend des geplanten Naziaufmarsches in Hildesheim hat der bekannte Nazi Dieter Riefling aus Hildesheim eine Kundgebung in der Innenstadt von Hannover angemeldet. Im Laufe der vorhergehenden Woche wird sowohl die Kundgebung der Nazis, als auch alle Gegenaktionen des DGBs von der Polizei verboten.