Archiv für August 2010

Zweite Ausgabe des Bocks

Dienstag, 31. August 2010

Ende August wird vor Schulen in der Stadt und Region Hannover die zweite Auflage der Nazizeitung Bock verteilt. Presserechtlich verantwortlich ist diesmal der einschlägig bekannte Nazi Dieter Riefling aus Hildesheim. Hinter der Zeitung stecken Nazis aus Hannover, die unter dem Namen Besseres Hannover auftreten und über gute Beziehungen zur örtlichen NPD verfügen.

Naziplakate an Schule geklebt

Montag, 30. August 2010

An der Scharnhorst-Realschule in Wunstorf sowie an der angrenzenden Turnhalle werden Plakate und Flyer gefunden, die für den Naziaufmarsch zum „Nationalen Antikriegstag“ am 04.09.10 in Dortmund werben. Das Material wurde am Wochenende an die Wände der Gebäude geklebt.

Erneut Naziaufkleber in der Südstadt

Samstag, 21. August 2010

Am 14. und 21. August werden erneut Aufkleber an das Haus des Jusovorsitzenden Südstadt-Bult geklebt.

Nach Aufmarsch: Angriff auf Wohnwelt

Samstag, 14. August 2010

Ca. 40 Nazis versuchen das Kultur- und Kommunikationszentrum Wohnwelt in Wunstorf anzugreifen. Gegen 22 Uhr fahren nach und nach bis zu zehn Autos auf den Bahnhofsparkplatz gegenüber des Gebäudes. Als die, von Wohnwelt-BesucherInnen gerufene, Polizei eintrifft ziehen sich die Nazis zurück und zünden einen Feuerwerkskörper. Weiteren Polizeiwagen gelingt es einige Autos, die mit Nazis besetzt sind, zu kontrollieren.

Pattensen: Naziaufkleber und Denkmalschändung

Samstag, 7. August 2010

Anfang August werden in Pattensen massiv Naziaufkleber verklebt und das Denkmal für die, während der Pogromnacht 1938, niedergebrannte Synagoge wird mit roter Farbe beschmiert.

Nazis provozieren in Kleefeld

Freitag, 6. August 2010

In Kleefeld provozieren Nazis aus dem Umfeld von Besseres Hannover Antifaschistinnen, die an einem Rave gegen Krieg und Faschismus teilnehmen wollten. Ca. 10 Nazis müssen von der Polizei in den Hauseingang der Wohnung von Ronny Damerow abgedrängt werden. An der Aktion sind neben Damerow auch Sebastian „Sturmi“ Schössner, Marcel „Pimpf“ Demuth und Jessica Kutscher beteiligt, sowie Pascal „Leiche“ Becker und Dennis Seipke, die den Hitlergruss zeigen.

Aktion gegen Jusovorsitzenden in der Südstadt

Freitag, 6. August 2010

In der Nacht werden in der Südstadt Aufkleber von Besseres Hannover an die Haustür des lokalen Jusovorsitzenden geklebt und „Jusos stinken“ mit Farbe an die Hauswand gesprüht.

Neonazis wegen Angriff auf Journalisten verurteilt

Montag, 2. August 2010

Ende Juli/Anfang August werden Christian Warnecke und Robert Janzick vor dem Amtsgericht Hannover für den Angriff auf einen Journalisten in Wolfsburg zu jeweils sechs Monaten Haft wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung verurteilt. In beiden Fällen wird die Strafe zur Bewährung ausgesetzt, da der eine zugab den Pressemann geschubst zu haben und beim Anderen, aufgrund seiner Reifeverzögerung, das Urteil nach Jugendstrafrecht gesprochen wird.
Der Haupttäter Warnecke ist durch Verurteilungen wegen Körperverletzungen und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen kein Unbekannter vor Gericht. Bei ihm handelt es sich um den Anführer der Freien Kräfte Hannover-Umland (vorher Autonome Nationalisten Wunstorf). Auch Janzick ist bereits durch Teilnahme an Naziaktionen im Umfeld der Gruppe Besseres Hannover aufgefallen. Beide nehmen bundesweit an Aufmärschen teil. Unterstützt werden werden beide durch zahlreiche Neonazis, die den Prozess besuchen. Unter ihnen befindet sich der Vorsitzende der NPD Hannover.