Archiv für September 2010

Hausdurchsuchungen wegen Bock

Donnerstag, 30. September 2010

Im Zusammenhang mit der polizeilichen Ermittlung gegen die Nazizeitung Bock werden zwei Hausdurchsuchungen in Hannover und im Kreis Hildesheim durchgeführt. Anlass war die Klage eines Unternehmens für Pfefferspray deren Logo in der Nazizeitung abgedruckt wurde.

Wegen Angriff auf Schüler vor Gericht

Dienstag, 28. September 2010

Die bekannten und vorbestraften Neonazis Patrick Heise und Christian Warnecke (Wunstorf) werden wegen „gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung“ und „Sachbeschädigung“ zu mehrmonatigen Freiheitsstrafen verurteilt. Sie hatten zusammen mit anderen Neonazis in der Neujahrsnacht 2009/10 einen Schüler am Kröpcke angegriffen. Bei Warnecke, als Heranwachsenden, wird die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Er muss allerdings 800 € Geldstrafe zahlen. Heise bekommt acht Monate Freiheitsentzug, da er bereits auf Bewährung ist.
Nicht nur vor Gericht sind die beiden bekannt: Warnecke ist Anführer der Freien Kräfte Hannover-Umland (vorher Autonome Nationalisten Wunstorf) und Heise gehört zum Zusammenhang der Gruppe Besseres Hannover.

RechtspopulistInnen pro Meinungsfreiheit

Freitag, 24. September 2010

Ca. 40 Personen versammeln sich in der Innenstadt von Hannover zu einer Kundgebung „pro Meinungsfreiheit“. Sowohl die Kundgebung als auch der anschliessende Trauermarsch gleichen einem Trauerspiel mit dem gegen die Entlassung von Thilo Sarrazin aus dem Vorstand der Bundesbank protestiert werden soll.

Organisiert wurde die Aktion aus dem Kreis der rechtspopulistischen Wählervereinigung Wir für Hannover (WfH). So stellte WfH mit ihrem Vorsitzenden Rainer Zenker und dem WfH-Ratsherr Jens Böning die Redner auf der Abschlusskundgebung. In der letzten Zeit fiel letzterer im Rat durch Stimmungsmache gegen unabhängige Jugendzentren und die Verharmlosung rechter Gewalt auf. Kein Wunder, dass sich auch der in rechten Kreisen aktive Udo W. Reinhard an der Aktion beteiligt.
Dass Sarrazin mit seiner rassistisch, chauvinistisch und biologistisch aufgeladenen Stimmungsmache als Vorbild für WfH gut macht, wurde bereits klar, als schon kurz nach der angefangenen Debatte um seine Thesen, eine Grafik mit dem Wortlaut „Das Eis ist gebrochen – Danke Thilo S.“ auf der Homepage von WfH auftauchte.

Lehrte: Hakenkreuze in Auto geritzt

Freitag, 24. September 2010

In Lehrte-Hämelerwald werden mehrere Hakenkreuze in ein Auto eingeritzt.

Rechte Flugblätter in der Nordstadt

Sonntag, 19. September 2010

In der Nordstadt werden Flugblätter verteilt in denen die Schuld Deutschlands am Zweiten Weltkrieg angezweifelt, während dieser als Verteidigung Europas vor „dem Bolschewismus“ dargestellt wird. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der „RK Druck und Vertrieb“ aus Hagen hinter dem Rüdiger Kahsner steckt. Kahsner war bereits als NPD Funktionär in Erscheinung getreten.