Archiv für Oktober 2010

CDU-Mann auf Besuch in Israel

Sonntag, 31. Oktober 2010

Im Herbst nimmt Hans-Hermann Brockmann, Mitglied der CDU in Uetze, nimmt an einem Freundschaftsbesuch in der israelischen Partnerregion Unter-Galiläa teil. Nach der Reise wird Kritik an ihm laut, da er beim Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vaschem eine Krawatte in Deutschlandfarben trug, in Gegenwart eines Holocaust-Überlebenden die Verbrechen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg geleugnet und sich außerdem fremdenfeindlich geäußert zu haben soll.

Geschäftsmann fotografiert Ratssitzung

Donnerstag, 28. Oktober 2010

In den Räumen der Albert-Einstein-Schule in Laatzen überprüft die Polizei die Personalien eines Mannes, der im Verdacht steht Fotos von der hier stattfindenden Ratssitzung angefertigt zu haben. Der Mann hatte sich mit Perücke und einer auffälligen Brille verkleidet unter die ZuschauerInnen der Sitzung gemischt.
Bei diesem Mann aus Laatzen handelt es sich um den Inhaber der Fahrschule Matz, der bereits mehrfach in Zusammenhang mit Aktionen von Neonazis aufgefallen war. In den Räumen der Fahrschule sollen sich mehrfach Mitglieder der rechten Szene getroffen haben.
Nachdem immer wieder Berichte und Fotos mit eindeutiger Kommentierungen von den Ratssitzungen der Stadt Laatzen auf der Homepage der NPD Hannover aufgetaucht waren, wendet sich die Stadt an die Polizei.

NPD versucht Bahnhof in Laatzen zu kaufen

Dienstag, 26. Oktober 2010

Ein NPD-Mitglied versucht ein altes Bahnhofshaus in Laatzen-Rethen zu kaufen, um ein „Musikzentrum mit Proberäumen“ einzurichten. Während ein Sprecher der NPD Hannover verlauten lässt: „Wir hatten letzte Woche einen Termin mit der Maklerin, es ist alles durch.“ bezeichnet die Maklerin diese Aussage als „völligen Humbug“. Der Eigentümer des Gebäudes hat keineswegs vor, das Gebäude an die NPD zu verkaufen.

Dirk Heuer bei Partei Die Freiheit

Samstag, 2. Oktober 2010

Dirk Heuer nimmt an einer Veranstaltung der Partei Die Freiheit in Berlin teil. Hier sprechen das ehemalige CDU-Mitglied Rene Stadtkewitz und der Rechtspopulist Geerd Wilders aus den Niederlanden. In einem Interview will Heuer den Eindruck erwecken ein frustriertes CDU-Mitglied zu sein.