Archiv für März 2011

„Horst Wessel Lied“ bei Naziaufmarsch in Wunstorf

Samstag, 26. März 2011

In Wunstorf demonstrieren UnterstützerInnen der Wohnwelt für den Erhalt des Infoladens innerhalb des Zentrums. Während der Demonstration gibt die Polizei bekannt, dass Neonazis einen zeitgleichen Aufmarsch in Wunstorf angemeldet hätten und unter Polizeischutz laufen dürften. Während des Marsches singen die Neonazis, die zum überwiegenden Teil aus Schaumburg kommen, das verbotene „Horst Wessel Lied“. Die Polizei leitet Strafverfahren gegen alle TeilnehmerInnen des Aufmarschs, sowie eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen der nicht fristgerechten Anmeldung gegen den Anmelder ein.

Bock auf Autos verteilt

Freitag, 11. März 2011

Die dritte Ausgabe des Bocks wird auf dem Universitätsgelände in der Nordstadt unter die Scheibenwischer parkender Autos gesteckt.

Bock-Verteilung am Waterloo

Mittwoch, 9. März 2011

Auch an der Haltestelle „Waterloo“ wird morgens die dritte Ausgabe des Bocks an Schülerinnen und Schüler verteilt.

Dritte Ausgabe des Bocks in der Südstadt verteilt

Montag, 7. März 2011

In der Südstadt verteilen morgens Daniel Brunner (Südstadt) und zwei weitere Nazis rund um die Haltestelle „Altenbekener Damm“ die dritte Ausgabe des Bock-Heftes an Schülerinnen und Schüler. Die Polizei nimmt die Personalien der drei auf.

Nazis bei Aufmarsch in Teterow

Samstag, 5. März 2011

Eine Abordnung der Gruppe Besseres Hannover nimmt an einem Naziaufmarsch in Teterow (Mecklenburg Vorpommern) teil. Während Denny Supke und Anton Rummelhagen nur am Marsch teilnehmen, hält Marc-Oliver Matuczewski zusätzlich einen Redebeitrag in dem er rassistisch von „kriminellen Ausländerbanden“ hetzen kann.