Archiv für November 2011

Deutsche und türkische FaschistInnen in der Innenstadt

Dienstag, 29. November 2011
  • Etwa 15 Neonazis der Gruppe Besseres Hannover, darunter unter anderem Marcel Demuth, Denny Subke und Marc-Oliver Matuczewski versuchen in der Innenstadt an einer Veranstaltung der Occupy-Bewegung teilzunehmen. Nachdem sie von den OrganisatorInnen der Veranstaltung verwiesen werden, verteilen sie in einer Nebenstraße und später im Hauptbahnhof Flyer.
  • Zeitgleich haben sich am Opernplatz ca. 600 AnhängerInnen der faschistischen Grauen Wölfe versammelt. Später ziehen diese als Demonstration über das Steintor bis zum Klagesmarkt. Bei dem Aufmarsch der türkischen FaschistInnen werden der Gruß der Grauen Wölfe sowie Fahnen mit eindeutigen Symbolen (drei Halbmonde, Wolfssymbole) gezeigt.

Barsinghausen: Hakenkreuz an Schule gesprüht

Sonntag, 27. November 2011

In Barsinghausen wird am Wochenende ein Hakenkreuz an eine Sporthalle der KGS Goetheschule gesprüht.

Wegen Zeigen von Hakenkreuztattoo vor Gericht

Sonntag, 27. November 2011

Neonazi Patrick Heise muss vor dem Landericht Hannover erscheinen. Das Revisionsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen findet unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen statt. Heise hatte im März 2009 bei einer öffentlichen Party in Wunstorf seinen nackten Oberkörper und somit auch den quer über seinem Rücken tätowierten Reichsadler samt Hakenkreuz gezeigt.
In erster Instanz war er vom Amtsgericht Neustadt zu einer Freiheitsstrafe von vier Monaten ohne Bewährung verurteilt worden. Nun wird er aufgrund seiner geringen Einkünfte zu 120 Tagessätzen von je 10 Euro verurteilt.
Heise nahm in der Vergangenheit bundesweit an Naziaufmärschen teil und ist auch durch seine Aktivitäten und Übergriffen in Hannover bekannt.

Hooligan bepöbelt 96-Fans

Samstag, 26. November 2011

Nach dem Spiel Hannover 96 gegen den Hamburger SV versucht Maximilian Meier (Royal Riot Hannover) von einer Gruppe von Fans, die er in der Nähe des Schwarzen Bären trifft Informationen zu bekommen. Die Fans verweigern die Auskunft. Meier wird in dieser Situation aggressiv und so kommt es zur Auseinandersetzung zwischen ihm und einem Teil der Fangruppe. Die Kontrahenten können durch ihre jeweiligen BegleiterInnen getrennt werden.

Hannoveraner werben rassistische Hetzseite

Dienstag, 22. November 2011

Die Hannoveraner geraten erneut in die Kritik, weil ihre Werbung auf den rassistischen und antiislamischen Internetseite Politically Incorrect (PI) geschaltet wurde. Hier wird z.B. gegen die Einsetzung eines türkischstämmigen Schulleiters in eine Garbsener Hauptschule gehetzt. Im Beitrag heißt es z.B. „Eine gute Möglichkeit wäre, die Nikolaus-Kopernikus-Schule in Fatih-Schule umzubenennen.“ und in den Kommentaren zum Artikel „Und die Dienstanweisungen kommen dann direkt aus Ankara!“.
Bei PI wird auch die rechtspopulistische Wählervereinigung Wir für Hannover beworben. Auf der Seite reconquista europa werden regelmäßig Meldungen von Die Hannoveraner abgedruckt.

31 Hakenkreuze an Schule in Döhren

Sonntag, 20. November 2011

In Hannover-Döhren wird die Hausfassade eines Schulzentrums am Wochenende mit 31 Hakenkreuzen besprüht. Der Schulleiter vermutet, die Schule könnte betroffen sein, weil sie sich im Projekt „Schule ohne Rassismus“ engagiere.

Unterstützung für NPD in Alfeld

Samstag, 19. November 2011

Die NPD AktivistInnen Jürgen Neumann, Denny Eichmeyer und Karin Hollack aus Hannover unterstützen den NPD Bezirk Oberweser bei einer Flugblattverteilaktion in Alfeld.

Hannoveraner als „Wolf im Schafspelz“

Dienstag, 15. November 2011

In einer aktuellen Stunde im Rat der Stadt Hannover versucht Ratsherr Gerhard Wruck die Auseinandersetzung über Die Hannoveraner herunter zu spielen. Die Grünen würden seiner Meinung nach versuchen „mit bloßen Verdächtigungen Menschen rechts der Mitte einzuschüchtern“. In der Debatte hatte FDP-Mann Engelke Jens Böning (ehemals Republikaner und WfH, jetzt Die Hannoveraner) vorgeworfen ein „Wolf im Schafspelz“ zu sein, der demaskiert Krokodilstränen um die Todesopfer rechten Terrors weine.

Autonomer Nationalist in der AWD-Arena

Samstag, 12. November 2011

In der AWD-Arena, vor Beginn des Bundesligaspiels Hannover 96 gegen Schalke 04 beschimpft Dan Bittner, der als Führungsperson der Autonomen Nationalisten Bückeburg gilt, einen Fan, weil dieser einen Doppelhalter mit antirassistischer Parole hält. Daraufhin wird er von Fans aus dem Block geworfen.
Nach Spielende treibt sich Bittner vor dem Stadion herum. In seiner Begleitung befinden sich Jannis Bigalke (Mitglied der Autonomen Nationalisten Bückeburg) und Maximilian Meier aus Barsinghausen, der ebenfalls der Naziszene zugerechnet wird. Meier war Mitglied des Jugendensembles (Nachwuchsgruppe der Ultras Hannover) und ist heute bei der Hooligan-Gruppe Royal Riot aktiv.

Partei der Vernunft tritt mit Kandidaten in Hannover an

Mittwoch, 9. November 2011

Marcus Riehl kandidiert für die PdV, die der verschwörungstheoretischen Truther Szene nahe steht, bei der Wahl zur Regionsversammlung in den Stadtbezirken Nordstadt, Herrenhausen, Davenstedt, Badenstedt, Bornum, Mühlenberg, Wettbergen und Ahlem. Insgesamt holt die Partei 191 Stimmen und somit 0,0 % in der gesamten Region.