Archiv für Dezember 2011

Nazipropaganda in Stadtteilen von Barsinghausen

Sonntag, 4. Dezember 2011

In den Stadtteilen Barsinghausen-Hohenbostel und Winninghausen entdecken AnwohnerInnen zahlreiche Schmierereien und Aufkleber mit (neo)faschistischen Hintergrund. Neben gesprühten Parolen wie „Deutschland den Deutschen“, „Legion Deister“, dem Selbstverständnis der sog. Freien Kameradschaften „Frei – Sozial – National“ finden sich Hakenkreuze und der Schriftzug „AH“ für Adolf Hitler. Desweiteren werden Aufkleber mit der Internetadresse des „Freien Netz“ geklebt. Der Nazivernetzung, deren Ableger aus Jena im Verdacht steht, die Terrorzelle des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) unterstützt zu haben.

Hooligan „befragt“ Fans bei Auswärtsfahrt

Samstag, 3. Dezember 2011

Kai Bergemann (ehemals Kopf der Autonomen Nationalisten Hannover, heute Möchtegern Naziaussteiger und Mitglied bei Royal Riot Hannover) versucht beim Auswärtsspiel von Hannover 96 in Freiburg eine Gruppe von Fans nach dem „Angriff auf Maxi“ zu befragen, die seiner Meinung nach dabei waren. Die Angesprochenen teilen ihm mit, dass es ohne eine vorangegangene Agitation von Maximilian, nie zu einer Auseinandersetzung gekommen wäre.

Naziangriff in Barsinghausen

Samstag, 3. Dezember 2011

In der Nacht auf Sonntag kommt es in Barsinghausen zu einem Angriff von jugendlichen Nazis auf Jugendliche aus dem Umfeld des Falkenkellers. Mehrere Personen werden verletzt, einige der Angegriffenen schwer. Die Polizei Barsinghausen macht zu diesem Vorfall gegenüber der Presse keine näheren Angaben.
Kurz nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen muss die Polizei Hinweisen auf eine auffällige Gruppe am Europaplatz und in der Nähe des Falkenkellers nachgehen.