Archiv für Februar 2012

Neonazis aus Hannover in Dresden

Montag, 13. Februar 2012

Neonazis aus Hannover sowie Celle, Hildesheim u.a. Städten Niedersachsens beteiligen sich am Naziaufmarsch in Dresden anlässlich des Jahrestags der Bombardierung durch die Alliierten im 2. Weltkrieg. Die Neonazis der Freien Kräfte Celle führen ein Transparent („Die Toten von Dresden sind uns Mahnung. Ihr Opfer ist unser Auftrag!“) mit sich. Dieses war bereits bei Infotischen in Celle und Hannover in Benutzung, die von den Neonazis aus Celle und der Gruppe Besseres Hannover gemeinsam durchgeführt wurden.

Rassistischer Angriff in S-Bahn

Montag, 13. Februar 2012

In der S-Bahn von Barsinghausen nach Hannover greifen drei Männer (zweimal 17, einmal 28 Jahre) zwei mit Reizgas schwarze Frauen an. Dem Angriff waren Beleidigungen seitens der Männer vorhergegangen. Die Polizei nimmt die Personalien der Männer auf und ermittelt gegen sie wegen gefährlicher Körperverletzung. Zwei der Angreifer sind als Angehörige einer „Gruppe Rechtsextremer aus Barsinghausen“ polizeibekannt.

Keine Demo mit Besseres Hannover

Samstag, 11. Februar 2012

Mit einem Transparent von Besseres Hannover und maskiert mit dem Gesicht des Polizeipräsidenten von Hannover versuchen u.a. Marc-Oliver Matuszewski, Daniel B. (Ahlen), Denny Subke, Benjamin Krüger, Sabrina Drost, Marcel Demuth, Dennis Seipke, Christian Warnecke und Johannes Cyrol (beide aus Wunstorf) sowie Martin Kowalczyk (ehemals Yasar) an der Demo gegen das ACTA Abkommen teilzunehmen. Nachdem sie erkannt werden, muss ihr Abgang aus der Demo von der Polizei geschützt werden.

Haftbefehl gegen Bockverteiler

Freitag, 3. Februar 2012

Vor einer Schule im Stadtteil Zoo wird der Bock (Ausgabe 4) verteilt. Die Polizei nimmt einen Verteiler (24 Jahre) fest, da gegen ihn ein Haftbefehl wegen Gefährlicher Körperverletzung, Verstoß gegen das Waffengesetz sowie Missbrauch von Notrufen besteht. Er wird dem Richter vorgeführt.