Archiv für März 2012

Nazis aus Hannover in Dortmund

Samstag, 31. März 2012

Marc Oliver Matuszewski nimmt zusammen mit Dennis Seipke, Marcel Demuth, Nils Lorenz, Alexander Körner, Denny Subke und Patrick Kruse u.a. am Naziaufmarsch in Dortmund zur Unterstützung des dortigen Nazizentrums teil. Auch Sabrina Drost ist auch dabei und trägt das Transparent der Nazigruppe Westfalen Nord aus Schaumburg mit.

RassistInnen floppen in Dänemark

Samstag, 31. März 2012

Zusammen mit AktivistInnen des Hetzblogs Politically Incorrect (PI), der rassistischen Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) und der antimuslimisch-rassistischen Partei Die Freiheit nehmen Mitglieder der German Defence League (GDL) – Hannover Division an einer Kundgebung im dänischen Århus teil. Aufgerufen zur Kundgebung hatte die dänische Schwesterorganisation der GDL, die Danish Defence League (DDL), die mit der Kundgbung das Signal zur Bildung der European Defence League (EDL) als eine europaweite, antimuslimische Kampftruppe geben wollte. Dies scheitert aufgrund der geringen TeilnehmerInnenzahl von weniger als 150 Menschen.
Als Sprecher der GDL tritt ein Mann unter dem Namen Roland Holzapfel aus Hannover in einem Interview für das dänische Fernsehen auf und bezeichnet GegendemonstrantInnen als „die wahren Nazis“. Holzapfel ist vor Ort ebenfalls als Kameramann für PI tätig.
Laut Berichten der HAZ gibt es Verbindungen zwischen der GDL und der Partei Die Hannoveraner. Auch von personellen Überschneidungen ist in dem Artikel die Rede. In anderen Ländern gibt es Verbindungen der dortigen Gliederungen zu Neonaziparteien und -gruppen. In Dänemark z.B. zur dänischen Sektion von Blood & Honour und der Danmarks Nationale Front.

Hannoveraner wollen Veranstaltung ausspähen

Mittwoch, 14. März 2012

Mitglieder von Die Hannoveraner versuchen eine Veranstaltung in der VHS zu beobachten. Während der Veranstaltung zu rechten Strukturen in Hannover werden Fotos präsentiert, die einen Hannoveraner zusammen mit Mitgliedern der Gruppe Besseres Hannover zeigt.

Besseres Hannover provoziert zur Cebit

Samstag, 10. März 2012

Während der Computermesse Cebit entzünden maskierte Mitglieder der Gruppe Besseres Hannover auf einer Brücke über den Schnellweg bengalische Feuer und entrollen ein Spruchband mit einem Hinweis auf die Internetseite der Gruppe.

Nazis aus Hannover in Münster

Samstag, 3. März 2012

Aus Hannover nehmen u.a. Sabrina Drost und Ronny Damerow am Naziaufmarsch in Münster teil.

Reichsbewegung verschickt Drohbriefe

Freitag, 2. März 2012

In Hannover werden rassistische Drohbriefe an den Bund Türkisch-Europäischer Unternehmer. In diesen heißt es: „Die Völkervernichtung durch Rassenvermischung muss gestoppt und alle nicht-europäischen Ausländer in ihre Heimatländer zurückgeschickt werden!“ Als Absender wird der Namen Reichsbewegung genutzt.

Razzia in Ricklingen

Freitag, 2. März 2012

In der Höpfnerstraße (Ricklingen) wird die Wohnung eines 40-Jährigen und dessen 35 Jahre alter Lebensgefährtin von der Polizei durchsucht. Die Durchsuchung ist Teil einer Polizeiaktion gegen 17 TeilnehmerInnen, die maskiert an einem Fackelmarsches in Harburg im Dezember 2011. Bei der Marsch in Harburg wurden Transparente mitgeführt und rechte Parolen gerufen.
Bei den Razzien werden u.a. weiße Masken, Baseballschläger, eine Axt, Schreckschuss- und Gaswaffen, Sprengstoffsubstanzen sowie diverse Rechtsrock-CDs und eine Fahne mit dem SS-Wahlspruch „Meine Ehre heißt Treue“ samt Totenkopf und Hakenkreuz sichergestellt. Der Großteil der betroffenen Personen wird dem Zusammenhang Weisse Wölfe Terrorcrew zugerechnet. In Hannover werden weiße Plastikmasken sowie umfangreiches Propagandamaterial aus der rechten Szene (u.a. Ausgaben des Bocks) eingesammelt. Beide Personen waren, laut Polizei, noch nicht durch entsprechende Straftaten in Erscheinung getreten.