Archiv für Juni 2012

Rassistische Hetze in Oberricklingen

Freitag, 29. Juni 2012

In Oberricklingen werden Flugblätter verteilt auf denen gegen eine geplante Unterkunft für AsylbewerberInnen und Flüchtlinge gehetzt wird: „Die Asylsuchenden sind keine politisch Verfolgten, sondern nach Wohlstand strebende Afrikaner und Asiaten“. Herausgeber der Flugblätter ist die Niedersächsische Partei aus der Nähe von Lüneburg.

Weisse Wölfe unterstützen die NPD

Montag, 18. Juni 2012

Sabrina Drost und andere Mitglieder der Gruppe Weisse Wölfe Terrorcrew Sektion Hannover unterstützen ihre Hamburger KameradInnen beim Halten eines Transparents bei einer NPD-Kundgebung im Rahmen der sog. „Deutschlandtour“ in Hamburg.

Naziband bei Kleingartenverein

Samstag, 9. Juni 2012

In der Gaststätte eines Kleingartenvereins in Braunschweig treten neben Terroritorium aus Hannover die Nazibands Söhne Germaniens (Sachsen-Anhalt) und als „Solokünstler“ Rene Schulze von der Band Last Riot auf. An dem Konzert, das von der lokalen Aktionsgruppe 38 organisiert wurde, nahmen rund 80 Personen teil.

Mitarbeiter der Hannoveraner fotografiert SchülerInnenkonzert

Freitag, 8. Juni 2012

Andreas Menze, Mitarbeiter der Fraktion von Die Hannoveraner, macht auf einem „Rock gegen Rechts“-Konzert in der Innenstadt gezielt Fotos von BesucherInnen. Darauf angesprochen widerspricht er sich selbst indem er sich mal als Mitarbeiter der Stadt, mal als Fotograf im Auftrag der Bands bezeichnet. Menze handelte im Auftrag von Hannoveraner-Chef Jens Böning, der den Auftrag erteilt hatte das Konzert zu dokumentieren. Aus welchem Grund die Bilder gemacht wurden und wozu sie verwendet werden sollen, ist unklar. Im Vorfeld hatten Die Hannoveraner den StadtschülerInnenrat Hannover als Organisator des Konzerts für seine Zusammenarbeit mit einer linken Jugendorganisation angegriffen.
In der Naziszene ist das Sammeln von Informationen und Vorbereiten körperlicher Angriffe über politische GegnerInnen ist in der unter dem Namen Anti-Antifa bekannt.

Molotowcocktails in Barsinghausen

Dienstag, 5. Juni 2012

In der Nacht auf den 5. Juni werden zwei Molotowcocktails in den Eingangsbereich des Falkenkellers in Barsinghausen geworfen. Glücklicherweise fangen die Brandsätze nicht Feuer. Ein Schaden ensteht nicht, trotzdem wird wegen versuchter schwerer Brandstiftung ermittelt.
Der Falkenkeller war in der Vergangenheit immer wieder Ziel von Nazigewalt geworden.

„Abschiebär“ in Hamburg

Samstag, 2. Juni 2012

Bei Naziaufmarsch zum sog. „Tag der deutschen Zukunft“ in Hamburg nehmen Neonazis aus Hannover teil. Die Mitglieder der Gruppe Besseres Hannover treten mit der Figur des „Abschiebär“ auf.