Archiv für September 2013

Ergebnisse der Bundestagswahl in der Region Hannover

Sonntag, 22. September 2013

Die Studentin Christina Krieger (Vorsitzende der NPD Hannover) tritt bei der Bundestagswahl sowohl als Direktkandidatin im Wahlkreis 43 (Hannover-Land I) als auch auf der Landesliste der Partei an. Als Direktkandidatin erreicht sie mit 1.619 Stimmen 0,9 %. Als weiterer Direktkandidat der NPD tritt der Altenpflegehelfer Sebastian Wolf aus Barsinghausen in der südlichen Region (Wahlkreis 47: Hannover-Land II) an. Mit 2.247 Stimmen erreicht er 1,2 %.
Die NPD erreicht in der Region (ohne Stadt Hannover) insgesamt 1,1 % (3.866) der Stimmen.
Erfreulich ist hingegen, dass der Wahlkreis Hannover-Stadt II landesweit zu den Wahlkreisen mit den wenigsten Stimmen für die NPD gehört.

Für die Alternative für Deutschland (AfD) kandidiert im Wahlkreis 43 mit Hans-Peter Wendt ebenfalls ein Direktkandidat. Wendt holt hier mit 5.393 Stimmen 3,1 %. Insgesamt erreicht die AfD in der Region (ohne Stadt Hannover) 1,5 % (5.393) der Stimmen.

Kundgebungen von Pro Deutschland in Hannover

Freitag, 13. September 2013

Im Rahmen ihrer bundesweiten Wahlkampftour macht die rassistische Partei und selbsternannte „Bürgerbewegung“ Pro Deutschland auch in Hannover halt. Bei insgesamt fünf Kundgebungen (in der List, auf dem Kröpcke, dem Lindener Marktplatz, vor dem Faust Gelände und in der Kornstraße). Die sieben Mitglieder der Partei (darunter der Fahrer Dieter Mutke aus Laatzen) erreichen mit ihren Kundgebungen nur ca. fünf mutmaßliche Mitglieder der German Defence League Hannover um Siegfried Schmitz (am Kröpcke und in der Nordstadt). Alle weiteren Menschen, die sich bei den Kundgebungen einfinden beteiligen sich an Gegenprotesten.

Hintergrund:
Pro Deutschland ist das Ebenbild der extrem rechten Partei Pro NRW auf Bundesebene. Obwohl formell unabhängig voneinander, weisen beide Gruppierungen deutliche personelle Schnittstellen auf und unterscheiden sich inhaltlich nur marginal voneinander. Hauptfeind beider Parteien ist eine multikulturelle Gesellschaft, insbesondere Muslime und Roma. Im Kampf für ihr “Abendland” ist ihnen jede widerwärtige Diffamierung, Provokation und Hetze recht. Wie auch bei Pro NRW waren einige FunktionärInnen von Pro Deutschland bereits Mitglieder von Parteien und Gruppen der extremen Rechten. So z.B. der Parteivorsitzende Manfred Rouhs (Schatzmeister von Pro Köln als auch ehemaliger Kandidat von DLVH und NPD) und der Bundesgeschäftsführer Lars Seidensticker (ehemaliges Mitglied der DVU).

Thor Steinar Laden in Hannover

Donnerstag, 12. September 2013

In der Podbielskistraße 159 eröffnet ein Ladengeschäft der Marke Thor Steinar. Die Marke ist aufgrund der Runensymbolik und eindeutigen Aufschriften in der rechten Szene äußerst beliebt. Das Geschäft ist das dritte in Westdeutschland und das fünfte mit dem Namen Tønsberg. Die Eröffnung in Hannover erfolgt nur zwei Wochen nachdem die Filiale in Berlin-Friedrichshain überraschend geschlossen hatte. Bereits am Abend demonstrieren AntifaschistInnen und AnwohnerInnen gemeinsam gegen den Laden.

NPD Kundgebung in Langenhagen

Mittwoch, 11. September 2013

Ganze sieben Personen nehmen an einer Kundgebung („Asylflut stoppen“) der NPD Hannover in Langenhagen teil.

Hakenkreuze in Lehrte

Mittwoch, 4. September 2013

Unbekannte dringen in ein Hochhaus in Lehrte ein und sprühen große Hakenkreuze von innen an die Fensterscheiben. Noch Wochen später sind die Symbole vorhanden. Den für die Immobilie Verantwortlichen kann unter Umständen ein Strafverfahren drohen.