Archiv für Februar 2014

Neonazis aus Hannover in Hildesheim

Donnerstag, 13. Februar 2014

In Hildesheim nehmen etwa 40 Neonazis an einer Kundgebung teil. Unter ihnen sind ehemalige Mitglieder der verbotenen Nazigruppe Besseres Hannover, der Aktionsgruppe Gifhorn und von Die Rechte Braunschweiger Land.

Junge Alternative besucht den Landtag

Mittwoch, 5. Februar 2014

Interessierte und Mitglieder der Jungen Alternative (JA) Niedersachsen nehmen an einer Führung durch den Landtag teil. Im Anschluss diskutiert die Gruppe mit Jesper Wilckens und Sören Hauptstein aus dem Vorstand des Landesverbandes u.a. über die Reform des Bildungsplan in Baden-Würtemberg.

Teilnahme aus Hannover an JA Veranstaltung in Fulda

Sonntag, 2. Februar 2014

Sören Hauptstein und Jesper Wilckens, Vorsitzender und Schatzmeister der Jungen Alternative (JA) Niedersachsen, nehmen am Bundesjugendkongress der JA vom 1. bis 2. Februar in Fulda (Hessen) teil.

JA‘ler referieren bei AfD-Akademie

Sonntag, 2. Februar 2014

Die JA’ler Sören Hauptstein und Jesper Wilckens aus Hannover nehmen mit einem Vortrag an der sogenannten AfD Akademie in Hannover teil. Die Akademie wurde vom stellvertretenden AfD-Regionsvorsitzenden Bernd Rust gegründet. Mitglieder sollen hier auf den Europawahlkampf vorbereitet werden.

Frei.Wild Fan greift grünen Bundestagsabgeordneten an

Samstag, 1. Februar 2014

Am frühen Nachmittag wird ein Bundestagsabgeordneter der Grünen am Küchengarten von einem Fan der umstrittenen Band Frei.Wild angegriffen. Der Angreifer hatte erst gefragt, ob er, „der S. von den Grünen” sei, der bei der Demo im November gegen Frei.Wild Konzert im Capitol gesprochen habe. Als dies bejaht wurde, schubste der Angreifer ihn mehrmals und beschimpfte ihn in aggressiver Weisen wiederholt als „Vaterlandsverräter“, „antinationalistischen Wichser“ und droht „Ich mache dich fertig, wenn du noch mal so etwas machst“. Der Angegriffene schätzt den Angreifer als „klar Fan von Frei.Wild und aus der rechten Szene“ ein.
Der Politiker erstattete Anzeige bei der Polizei und betont: „Was mir widerfahren ist, passiert leider vielen Menschen tagtäglich, die sich gegen Rechts engagieren. Rechte Gewalt ist auch ein Problem in der Region Hannover. Aber ich werde mich nicht einschüchtern lassen und weiter gegen völkische Ideologie und Nationalismus aktiv sein!“